Kieferorthopädische Behandlung Erwachsener

Zertifikat Universitätsklinikum AachenZertifikate Zertifikat Fortbildung Invasilgn Ein strahlendes Lachen dank kieferorthopädischer Behandlung

Moderne Menschen wünschen sich nicht nur Gesundheit, sondern auch Wohlbefinden und Schönheit.
Schöne Zähne und ein schönes Lächeln sind Ausdruck eines gesteigerten ästhetischen Bewusstseins und erfüllen den Anspruch auf höhere Lebensqualität.
Demzufolge haben sich in den letzten Jahren die Ziele einer kieferorthopädischen Behandlung geändert.

Es ist also nicht nur das Ziel, die gestörte Kaufunktion zu beheben, sondern auch ein Gefühl des Wohlbefindens zu erzeugen.
Gerade dieses Wohlbefinden oder "wellness" schafft Attraktivität und macht sympathisch, verbessert soziale Kontakte. Ein Aspekt, der bei der Partnersuche keine unerhebliche Bedeutung hat.
Wissenschaftliche Studien belegen zwar, daß die ästhetischen Wünsche bei Frauen ausgeprägter sind, dennoch fragen auch immer häufiger Männer nach dentofazialer Verbesserung.

Die moderne Kieferorthopädie kennt daher keine Altersgrenzen mehr.
Natürlich sind die biologischen und psychologischen Ausgangssituationen bei einem Kind und einem Erwachsenen unterschiedlich. Zähne lassen sich aber in jedem Lebensalter bewegen. Voraussetzung dafür ist ein gesunder, entzündungsfreier Zahnhalteapparat.
Ausgeprägte skelettale Anomalien, die manchmal bei Erwachsenen zu beobachten sind, lassen sich dann meist nur in Zusammenarbeit mit Kieferchirurgen korrigieren.

Parodontologie (Lehre vom Zahnhalteapparat)

Gerade beim Erwachsenen werden häufig erhöhte Blutungsneigung, Zahnfleischtaschen und Zahnlockerungen mit erhöhtem Knochenverlust festgestellt. Dieser Befund ist Ausdruck einer Entzündung. Das entzündliche Gewebe in den Zahnfleischtaschen verändert die Durchblutungsverhältnisse, die zu unkontrollierten Zahnbewegungen führen, sichtbar bei aufgefächerten Frontzähnen.
Deshalb sollte erst nach einer parodontologischen Vorbehandlung eine kieferorthopädische Behandlung begonnen werden.

Kombinierte Kieferorthopädische und Kieferchirurgische Behandlung

Kombinierte kieferorthopädische und kieferchirurgische Behandlung

Nach abgeschlossenem Wachstum ist es kieferorthopädisch nicht möglich, skelettale Abweichungen zu beeinflussen. Eine operative Bisslagekorrektur ist dann zu empfehlen.
Bei besonders ausgeprägten Anomalien übernimmt sogar die gesetzliche Krankenkasse die Kosten. In unserer Praxis ist auch eine solche komplexe Behandlung möglich.

Kieferorthopädie und Prothetik

Vor einer prothetischen Versorgung wird oftmals vom Zahnarzt der Wunsch nach besseren Ausgangsbedingungen geäußert. Beispielsweise lassen sich gekippte Zähne aufrichten, axialer einstellen, Lücken optimieren.
Dadurch werden eine bessere Kaudruckableitung und optimale Funktionsbedingungen sowie eine höhere Langlebigkeit des neuen Zahnersatzes erreicht.

Stabilsierung des Behandlungsergebnisses

Bei Erwachsenen ist die Stabilisierungsphase ganz besonders wichtig, um das erreichte Behandlungsergebnis dauerhaft zu erhalten. Im Gegensatz zum jugendlichen Patienten gibt es beim Erwachsenen kein Wachstum, geänderte Durchblutungsverhältnisse, festere Knochenstrukturen und nicht zu unterschätzende pathologische Veränderungen.
Es sollte daher auf jeden Fall eine anomaliespezifische Retention erfolgen.
Hierzu bieten wir Retainer an, dünne Drähte, die hinter die Zahnflächen geklebt werden und mehrere Jahre ohne Probleme dort verbleiben können.

MEMOTAIN®
Gerade Zähne - Ein Leben lang

DER VERGLEICH
Im Gegensatz zu handgebogenen, herkömmlichen Lingualretainern aus Stahl, wird der MEMOTAIN® Retainer aus Nitinol® gefertigt und computerunterstützt auf die individuelle Zahnform des Patienten angepasst.
by CA DIGITAL www.ca-digit.com

MEMOTAIN Retainer
^